In unserer Pfarreiengemeinschaft möchten wir, dass sich alle Menschen sicher, respektiert und willkommen fühlen – besonders Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Erwachsene.
Als Kirche sind wir berufen, Orte zu schaffen, an denen Gottes Liebe erfahrbar wird. Dazu gehört auch, Verantwortung zu übernehmen und sensibel mit Grenzen umzugehen.
Das Schutzkonzept beschreibt, wie wir in unserer Pfarrei eine Kultur der Achtsamkeit leben:
wie wir hinschauen, wie wir handeln, wenn jemand Unterstützung braucht, und wie wir gemeinsam Strukturen schaffen, die Vertrauen fördern und Missbrauch vorbeugen.
Es wurde von haupt- und ehrenamtlich Engagierten erarbeitet und vom Pfarrgemeinderat beschlossen. Regelmäßige Schulungen, klare Ansprechpartner und transparente Abläufe gehören zu seinen zentralen Bestandteilen.
Mit diesem Konzept wollen wir deutlich machen:
Wir übernehmen Verantwortung füreinander – im Geist des Evangeliums und im Vertrauen darauf, dass jeder Mensch ein Abbild Gottes ist.
Hier können Sie das vollständige Schutzkonzept als PDF herunterladen.
[ Schutzkonzept herunterladen ]