BasilikaSpatzen - Chor für Vorschulkinder und Schulkinder bis Klasse 2
Wir singen altersgerechte, einstimmige Kinderlieder, die an der ganzheitlichen Phantasiewelt von Kindern andocken. Bewegungen in spielerischer Form erleichtern es, die Texte in Erinnerung zu behalten. Wer von den Kindern eine Einzelstimmbildung möchte, kann einfach eine Viertelstunde früher kommen.
Einzelstimmbildung
Dienstag | 16.45 bis 17.00 Uhr
Probe
Dienstag |17.00 bis 17.30 Uhr
Nächster Auftritt
15.02.2020 | 15.00 Uhr | Kinderchorsingen in Bad Wörishofen
Minnies - Kinderchor von der 2. bis zur 5. Klasse
Wir singen einstimmige Spaßlieder und im Kanon, also Lieder, die Kinder gerne und mit Begeisterung singen. Weil wir ein Chorbuch für Kinder benutzen, sollten Minnies Grundkenntnisse im Lesen besitzen. Wir üben auch erste einfache, mehrstimmige Songs. Wer eine Einzelstimmbildung möchte, kommt einfach eine Viertelstunde früher.
Einzelstimmbildung
Dienstag | 17.30 bis 17.45 Uhr
Probe
Dienstag | 17.45 bis 18.15 Uhr
Nächster Auftritt
15.02.2020 | 15.00 Uhr | Kinderchorsingen in Bad Wörishofen
Jugendchor - Chor für Jugendliche von der 5. bis zur 12. Klasse
Fetzige Songs, internationale Folkmusic, Kanons und Lieder mit erlebnisorientierten Texten gehören zum Repertoire des Jugendchors. Wir vertiefen aktuell das mehrstimmige Singen und nehmen daher an den Proben vom Chor VivaVox teil. In der Einzelstimmbildung kann Sololiteratur erarbeitet werden.
Einzelstimmbildung
Dienstag | 19.00 bis 19.30 Uhr
Probe (mit VivaVox)
Dienstag | 19.30 bis 21.00 Uhr
Nächster Auftritt
27.06.2020 | 16.00 Uhr | Orgel + Chor, Erlöserkirche Ottobeuren
VivaVox - gemischter SATB-Chor
Das bunte Repertoire des gemischten Chors VivaVox reicht von Klassik bis Pop, kirchlichem Liedgut bis Musicalsongs, Kanons bis achtstimmigen Sätzen – und das in vielen Sprachen. Einzige Voraussetzungen zum Mitsingen sind Freude am Singen und Lust auf gemeinsame Zeit.
Mehr zu VivaVox
Probe
Dienstag | 19.30 bis 21.00 Uhr
Nächster Auftritt
27.06.2020 | 16.00 Uhr | Orgel + Chor, Erlöserkirche Ottobeuren
Kirchenchor - gemischter Chor mit Streicherorchester
Auf dem Plan für 2019 steht die Diabellimesse in C-Dur für den 3. Konzertsonntag am 22.9.2019 sowie eine neue Messe des Irseer Priors P. Meinrad Spieß OSB für Kirchweih. Selbstverständlich ist es möglich, in Projektphasen über das Jahr verteilt, im Rahmen der individuellen zeitlichen Möglichkeiten, einzelne Werke mit zu proben und aufzuführen.
Probe
Montag | 19.00 bis 20.30 Uhr
Interessierte Streicher sind ab 20 Uhr herzlich zum Orchester willkommen.
Am 14. November 2019 hielt Dr. Josef Miltschitzky um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung für Chor und Orchester der Basilika Ottobeuren ab.
Bei der Totenehrung gedachten die Anwesenden der in 2019 verstorbenen Chorsängerinnen Anna-Maria Steidele und Josefa Grunewald-Beukert sowie der Musiker Roland Keck und Hubert Gomm und der verstorbenen Angehörigen von Chormitgliedern.
Beim Rückblick auf das musikalische Jahr 2019 hob der Chorleiter als besondere Höhepunkte die Krönungsmesse von Mozart am 2. Konzertsonntag, die Schubertmesse am 3. Konzertsonntag und den gelungenen Jahresausflug ins Lechtal hervor.
Auch das kommende Jahr 2020 bietet wieder ein reichhaltiges kirchenmusikalisches Programm, u.a. die Nicolai-Messe am 1. Konzertsonntag, die G-Dur-Messe von F. Schubert am 2. und die Caldara-Messe am 3. Konzertsonntag. Es sind auch Wiederaufnahmen von musikalisch attraktiven Messen des Vorjahres, z.B. die Diabelli- und Filke-Messen sind vorgesehen. Die Cäcilienfeier im November 2020 wird wieder öffentlich in der Basilika stattfinden.
Kassiererin Angelika Graf gab kurzweilig-humorvoll den Kassenbericht ab, mit der Feststellung eines soliden Kassenbestandes dank erfreulicher Spenden und Zuschüsse der Pfarrei und Sparkasse. Die korrekte Kassenführung wurde durch H. Fürstberger bestätigt.
Über die Investition zur Restaurierung einer wertvollen Geige für den Chorbedarf wurde positiv abgestimmt.
Als Ziel für den geplanten mehrtägigen Chorausflug im Juni 2020 wird Bamberg favorisiert. Sollte nur ein Tagesausflug stattfinden, sind Wolfegg, Benediktbeuren, Nördlingen oder Dinkelsbühl im Gespräch. Nach einigen Anregungen und Verbesserungsvorschlägen für den Chorraum war die harmonische Sitzung um 21.30 Uhr zu Ende.